|
|
 |
Motor
Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, zwei oben liegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, Ø 38 mm, geregelter Katalysator mit Sekundärluftsystem, Lichtmaschine 408 Watt, Batterie 12 V/9 Ah, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, O-Ring-Kette.
Hubraum 599 cm3
Verdichtungsverhältnis 12:1
Nennleistung
80 kW (109 PS) bei 12500/min
Max. Drehmoment
65 Nm bei 10500/min
Fahrwerk
Brückenrahmen aus Aluminium, Telegabel, Ø 43 mm, verstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, Zweiarmschwinge aus Aluminium, Zentralfederbein mit Hebelsystem, verstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, Doppelscheibenbremse vorn, Ø 296 mm, Vierkolben-Festsättel, Scheibenbremse hinten, Ø 220 mm, Einkolben-Schwimmsattel.
Alu-Gussräder 3.50 x 17; 5.50 x 17
Reifen 120/70 ZR 17; 180/55 ZR 17
Maße und Gewichte
Radstand 1395 mm
Lenkkopfwinkel 66 Grad
Nachlauf 96 mm
Federweg v/h 120/120 mm
Sitzhöhe 810 mm
Gewicht vollgetankt 201 kg
Zuladung 186 kg
Tankinhalt 18 Liter.
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 254 km/h
Beschleunigung
0–100 km/h 3,1 sek
0–200 km/h 10,8 sek
Durchzug
60–140 km/h 11,0 sek
140–180 km/h 5,3 sek
Verbrauch
4,5 bis 5,2 l/100 km, Normalbenzin |
|
 |
|
|
|
|
seiten überarbeitet
desing geändert
neue seite hinzugefügt |
|
|
 |
|
|
|
|